Wochenend-Kurs: Freitag, 6.6. 2025, ab 15:30 Uhr bis Pfingstsonntag, 8.6. 2025, nachmittags
Haus der Vereine in 63825 Blankenbach
KURS FÜR TROMPETE / FLÜGELHORN / KORNETT: UNTERRICHT EINZELN UND IN DER GRUPPE
Dozent: Wolfgang Huhn. 3 bis 4 Teilnehmer. Zuhörer willkommen.
Teilnahmegebühr für Zuhörer 25.- € pro Tag, Mitglieder des veranstaltenden Vereins als Zuhörer frei.
Atemübungen, Töne summen mit den Lippen, Mundstückblasen, sinnvolles Einblasen, Ansatzverbesserung und Ausdauer, alle Aspekte professionellen Zusammenspiels. Der Kurs wendet sich an Hobbymusiker, wird aber allen Anforderungen an Professionalität gerecht.
Pro Teilnehmer 6 Stunden praktischer Unterricht und Hospitanz bei den anderen Kursteilnehmern:
2 x 45 Minuten Unterricht pro Teilnehmer: 4 x 45 Minuten Ensembleunterricht pro Teilnehmer.
Zuhören beim Einzelunterricht der anderen Teilnehmer.
Für den Pfingstsonntag können die Teilnehmer für 25.-€ zusätzlich 30 Minuten persönlichen Unterricht buchen. Der Einzelunterricht soll in Anwesenheit der anderen Teilnehmer stattfinden, sofern diese den Einzelunterricht der anderen Kursteilnehmer besuchen möchten, was ausdrücklich erwünscht ist, weil man auch dabei lernt, anderem Unterricht zuzuhören. Während des Unterrichts sind keine Störungen erlaubt, Mobiltelefone sind komplett auszuschalten! Notwendige Telefonate kann man natürlich außerhalb führen.
Eine abschließende Beratung zum weiteren Üben der Teilnehmer kann im zusätzlichen persönlichen Unterricht erfolgen. Themen im Einzelunterricht: Einblasen und alle Techniken zur Verbesserung des persönlichen Trompetenspiels. Beratung zu allen Themen bezüglich Trompetenspiels, Mundstücks, Instrumenten usw.
Bitte mitbringen, soweit vorhanden: Notenständer, Bleistift und Radiergummi, Wasser, Dämpfer und Hoteldämpfer, absolute Pünktlichkeit. Noten, wenn vorhanden, bitte mitbringen: Trompeterbüchlein, Etüden und Studien für Trompete Band 1 und 2 und Ensembleliteratur von Wolfgang Huhn, siehe Foto ganz unten.
Alle Noten können auch hier im Shop bestellt und vorher zugesendet werden.
Teilnahmebedingungen: Volljährigkeit oder bei Jugendlichen Buchung durch die Eltern. Teilnehmerniveau ab: Gute Beherrschung der Studien 5 und 15, gute Beherrschung der Tonleitern bis mindestens 3 # / 3b. Wichtig sind sicheres Trompetenspiel innerhalb des Notensystems bei Einstudierung der Musikstücke und dem Vorspiel: Gute Beherrschung einfacher Rhythmen. Die 1. Stimme von „Kumbaya“ und die Etüde 11 (als Beispiel für Ausdauer und Höhe), siehe Fotos, sollten für alle Teilnehmer gut blasbar sein.
Das komplette Quartett „Kumbaya“ kann jederzeit von meiner Homepage kostenlos heruntergeladen werden. Es gibt kein Aufnahmevorspiel. Absolute Pünktlichkeit zu allen Terminen. Die Teilnahme an allen Ensembleterminen ist verpflichtend, sonst wird der Teilnehmer ohne Rückzahlung der Kursgebühr vom Kurs ausgeschlossen!
Bedingung für die Anmeldung zur Teilnahme am Kurs ist die Akzeptanz aller hier aufgeführten Inhalte durch den Kursteilnehmer bzw. der Eltern.
Anmeldung erbeten bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn. Die Zusage für die Teilnehmer erfolgt anschließend. Im Falle einer Anmeldung und der erhaltenen Zusage, ist der Kurs zahlungspflichtig gebucht, es besteht keine Möglichkeit der Erstattung, auch nicht bei Erkrankung des angemeldeten Teilnehmers. Sollte der Kurs nicht zustande kommen oder ausfallen müssen, entstehen Teilnehmern, die hier gebucht haben, keine Kosten! Bitte bei der Anmeldung eine Mobil-Telefonnummer angeben. Der Kurs kann am ersten Kurstag im Voraus in bar oder jederzeit per Überweisung bezahlt werden.
Bei der Buchung über den Shop wird die Kontonummer bekannt gegeben. Eine persönliche Buchung und Barzahlung bei Wolfgang Huhn sind auch möglich. Zuhörer zahlen bar vor Ort.
An allen Kurstagen wird gebeten um
ANWESENHEIT 30 MINUTEN VOR KURSBEGINN.
In diesem Kalender werden nach der Zusage die Vornamen der Teilnehmer anstelle ihres Einzelunterrichts erscheinen, womit der Stundenplan für sie jederzeit online eingesehen werden kann.
UHRZEIT | FREITAG | UHRZEIT | SAMSTAG | UHRZEIT | PFINGSTSONNTAG |
16:00 | Einzelunterricht | 16:00 | Einzelunterricht | 14:00 | Ensemble |
16:45 | Einzelunterricht | 16:45 | Einzelunterricht | 14:45 | Ensemble* INTERNES VORSPIEL |
17:30 | Einzelunterricht | 17:30 | Einzelunterricht | 15:30 | 30 MINUTEN PAUSE |
17:45 | 15 MINUTEN PAUSE | 17:45 | 15 MINUTEN PAUSE | 16:00 | Zubuchung 30 Minuten möglich |
18:30 | Ensemble | 18:30 | Ensemble | 16:30 | Zubuchung 30 Minuten möglich |
19:15 | Einzelunterricht | 19:15 | Einzelunterricht | 17:00 | Zubuchung 30 Minuten möglich |
20:00 | ENDE | 20:00 | ENDE | 17:30 | Zubuchung 30 Minuten möglich |
* abschließend blasen wir die im Kurs erarbeiteten Stücke wie in einem kleinen Konzert. Die Anwesenheit bei allen Ensemble-Terminen ist wegen des gemeinsamen Erarbeitens verpflichtend.
Bei 3 Teilnehmern entfallen je nach Einteilungsmöglichkeit entweder die Einzelstunden am Freitag und Samstag um 16:00 Uhr oder um 19:15 Uhr.
Anfragen für einen Kurs dieser Art per Mail oder Telefon sind mir immer willkommen.