Das Kennenlernen ist günstiger, weil es dabei viel zu besprechen gibt. Danach sollten die sehr günstigen 3 ersten Termine möglichst spätestens im Wochenabstand erfolgen, damit es anfangs nicht zu Fehlinterpretationen meiner Lehre kommt. Achtung: Es kann eine Weile dauern, bis man ein professionelles Üben auf hohem Niveau erreicht hat und entsprechende Erfolge erzielt, Geduld lohnt sich!
Nach dem Anfang kann man seine Termine auch in weiteren Abständen buchen. Empfehlenswert ist regelmäßiger Unterricht, anfangs öfter, maximal vierzehntäglich, danach, wenn wir Studien-Programme erarbeitet haben, auch seltener.
Während der Buchung entstehen keine Kosten, das hier ist nur ein elektronisches Buchungssystem zur freien Termingestaltung!
Preise
für den persönlichen Unterricht in Blankenbach.
Bei regelmäßigen wöchentlichen Stunden kann ich eine Vergünstigung anbieten.
(gültig ab 01.12. 2022)
Ich bitte um absolute Pünktlichkeit auch wegen folgender Termine.
Mein Unterricht basiert auf der genauen Kenntnis der Techniken des Trompetenspiels und dem Wissen, wie man den Ansatz in Hinsicht auf Kraft, Leichtigkeit, Höhe, Zungentechnik und anderen Anforderungen mit welcher Technik gezielt beeinflussen kann. Ab Dezember 2022 unterrichte ich Privatschüler ausschließlich in Blankenbach. Voraussetzung für das Gelingen ist nur das eigene gewissenhafte Üben nach meinen Empfehlungen. Lesen Sie das Gästebuch.
Selbstverständlich beeinhaltet mein Unterricht auch die Vorbereitung auf alle denkbaren Prüfungen, vom Leistungsabzeichen über Jugend musiziert bis zur Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule.
Was ich allerdings nicht leisten kann, ist das tägliche häusliche Üben für meine Schüler: Das müssen sie selbst machen.
Jeder, der bislang meinem Unterricht folgte und entsprechenden Fleiß zeigte, hat die o. g. angestrebten Ziele erreicht!
Wenn’s kratzt, hilft manchmal ein Halsbonbon.
Manchmal hilft aber auch nur guter Unterricht!
Termine in diesem Kalender können jederzeit unter Angabe der Mailadresse und des Namens reserviert werden.
Mit der Zusage, dass ich den Terminwunsch erhalten habe, sende ich Ihnen meine Bankverbindung. Hier wird nicht elektronisch bezahlt, Kosten entstehen erst durch eine Zusage von mir! Ein verbindlicher Unterrichtsvertrag kommt dann durch die Zahlung zustande. Diese sollte drei Banktage nach der Reservierung erfolgt sein.
Das Kennenlernen mit erstem Unterricht kann auch ohne weitere Rücksprache mit mir hier gebucht werden und kostet nichts. Einfach eine Stunde buchen. Eine erste Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon ist natürlich auch zunächst okay. Jede weitere Buchung gilt als verbindlich; Rücküberweisungen sind ausgeschlossen. Lesen Sie bitte die AGB. Buchen Sie sorgfältig!
Es ist sinnvoll, nur kurze Zeit im Voraus zu planen. Erfahrungsgemäß ist das besser als langfristig Termine zu machen, die man dann einhalten muss, Reservierungen verpflichten!
Reguläre Termine dauern 45 Minuten. Wichtige Fragen bitte am Anfang, nicht gegen Ende stellen!
Für wöchentlich regelmäßigen Unterricht während der Schulzeit biete ich ggf. auch andere Unterrichtszeiten an, die im Kalender nicht aufgelistet sind.
Diese Zeiten und finanzielle Sonderkonditionen für Unterricht von Schülern in Blankenbach spreche ich mit den Eltern persönlich ab!
Mein Wissen über die Lehre des Trompetenblasens basiert auf Studien bei renommierten Professoren und meinem weiterem Lernen in Bereichen wie Didaktik, Hirnforschung, Sportbiologie und, wo dies für den Trompetenunterricht von Interesse war, Medizin.
Meinem Unterricht geht immer eine Analyse des Trompetenblasens meiner Schüler voraus. Ich kenne alle Probleme, die beim Trompeteblasen entstehen können, ich höre und sehe diese Fehler, und was noch wichtiger ist, ich kenne mehrere Lösungswege für jedes einzelne dieser Probleme, denen man mit geeigneten Übungen begegnet, die ich vorgebe: Übungen aus berühmten Schulen und aus meinen eigenen Studien für Trompete und Hohe Trompeten.
Die Lösungswege zum Korrigieren von einstudierten Fehlern sind immer Änderungen des körperlichen Verhaltens, manchmal auch der Geisteshaltung beim Üben und Auftreten. Langjährig ‚einstudierte‘ Fehler müssen durch korrektes Verhalten ersetzt werden. Körperliche Aktionen oder Reaktionen müssen quasi ‚umprogrammiert‘ werden. Das dauert. Wunder darf nur der erwarten, der dafür täglich übt und etwas Geduld mitbringt. Nach etwa einem Vierteljahr sind immer stärker andere körperliche Automatismen zu spüren. Nach längerem regelmäßigen Übungen nach meinen Anweisungen wird sich eine extreme Leistungssteigerung einstellen, das kann ich aber nur jenen versprechen, die sich genau an meine Anweisungen halten.
Niemals werde ich jemanden dazu zwingen, zu üben. Ich werde im Unterricht nicht laut und nicht unangenehm. Ich akzeptiere jedes normale Verhalten und respektiere auch Faulheit: Es ist ja nicht mein Leben und mein Trompetenkönnen. Ich rate aber dringend zu Fleiß und Disziplin, wenn ich die Lust verliere, weil es nichts bringt, müssen wir uns verabschieden.
Gut Trompete zu blasen, lernt man nicht, weil man es ‚möchte‘ wie man gerne ein Star sein möchte, sondern weil man es will, wofür man bereit ist, zu arbeiten. Das gilt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, denn dem Stück Blech ist es völlig gleichgültig, wer es meistern möchte, und es ist kein Kinderspiel, es ist eine ernsthafte Tätigkeit, die natürlich viel Spaß bringen kann. Siehe Gästebuch!